
Olaf Unverzart: Dahinten gehts nicht weiter
Fotografien aus dem Oberpfälzer Grenzland
Format: 24 x 29 cm
Umfang: 160 Seiten
Produktion: Hardcover, Fadenbindung, Duplexdruck
Fotos: 124 Abbildungen
Erschienen: 2025
Preis: 39,00 Euro
ISBN: 978-3-948137-90-8
ab 12.04.2025 erhältlich
Olaf Unverzart ist Fotograf und Künstler der sich im dokumentarischen Feld bewegt. Für seine Serie “Dahinten gehts nicht weiter” hat er im Oberpfälzer Grenzlandgebiet Architektur, Dorfstrukturen und Landschaften fotografiert, die auch Jahrzehnte nach der Öffnung noch auf den damaligenEisernen Vorhang verweisen. Unverzart arbeitet oft in Langzeitprojekten, um die vom Menschen besetzte oder gestaltete Landschaft zum Thema zu machen. Für diese Werkgruppe fotografierte er mit einer analogen Großbildkamera und einem Normalobjektiv auf SW Film. Diese entschleunigte und konzentrierte Arbeitsweise schaffen Bilder aus der Gegenwart die scheinbar zeitlos erscheinen und auch durch die weltweit angespannte politische Lage aktuell sind. Bei Unverzart spürt man in dieser, seiner zwölften Monografie, erneut die Liebe zum Medium Fotobuch; genauso aber auch die Verbindung zu seiner Heimat mittels eines schonungslosen und hoffnungsvollen Blick. Er lebt in München und Waldmünchen.
Diese Publikation wurde durch eine Verlagsprämie des Freistaats Bayern 2024 ausgezeichnet sowie durch den Bezirk Oberpfalz und die Stiftung Photographie schwarzweiß unterstützt.
Texte: Prof. Dr. Martin Balle, Olaf Unverzart
„Dieses Buch ist ein Hammer. Es tut weh. Es brennt in den Augen. Es macht sprachlos. Ich halt es nicht lang aus. Dass Heimat so furchtbar real sein kann. Ausweglos. So gut gemeint. Und so daneben.“ Dieter Wieland
