
1a Orte
Kunstprojekt Theresienhöhe
Format: 21,0 x 14,8 cm
Umfang: 176 Seiten, Softcover
Erscheinung: 2007
ISBN: 978-3-936721-27-0
Preis: 15,00 €
1a Orte Urbane (Dis)Lokationen, das Konzept einer Arbeitsgruppe der Kunstkommission in München unter Leitung von Dr. Heinz Schütz zusammen mit Alix Stadtbäumer und Jockel Heenes (†), greift das gegenwärtige Interesse der Kunst an öffentlichen Räumen und urbanen Situationen auf. Ein Ziel des Projektes bestand darin, konzentriert auf vier Orte – Bahndeckel, Georg-Freundorfer-Platz, Museumsumfeld, Schulvorplatz – das architektonische und stadtgestalterische, das ortsdefinierende und ortsreflektierende Potential der Kunst zu entfalten. Dabei wurde von Fall zu Fall eine möglichst enge Kooperation mit Architektinnen bzw. Architekten angestrebt, geplant war aber auch, wo möglich Einsichten anderer Disziplinen (etwa die Philosophie oder die Soziologie) mit einfließen zu lassen.
Heinz Schütz Herausgeber, im Auftrag des Baureferates der Landeshauptstadt München
Ein QUIVID-Projekt der Landeshauptstadt München
"West End?" Reflexion und Betrachtung
Kunst / Architektur - Dokumentation