
Baukulturführer 103
Kulturhaus Klostergasse 5, Dietfurt
Format: 11,5 x 16,5 cm
Umfang: 32 Seiten, geheftet
Erscheinung: 2016
ISBN: 978-3-943242-64-5
Preis: 4,00 €
Die Reste des typischen Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert in der Klostergasse 5 konnten nicht mehr als Denkmal wahrgenommen werden. Es bestand sogar die Gefahr, dass die einzigartige Architektur abgerissen werden könnte. Nur dem großen Engagement und der Beharrlichkeit des Architekten Michael Kühnlein ist es zu verdanken, dass das Gebäude als Kulturzentrum zu neuem Leben erweckt werden konnte.
Trotz der Narben diverser Umbauten und erheblicher Bauschäden gab es noch deutliche Spuren der ursprünglichen Materialien und Bauteile. So stand der Beseitigung der Anbauten und der Wiederherstellung des alten Zustandes nichts im Wege. Besonders gut gelungen ist die Rekonstruktion des historischen Ostgiebels. Die Fresken, plastischen Reliefs, Nischen und Öffnungen in der Giebelwand werten das Gebäude auf und werten den Bereich um die Pfarrkirche auf. Das restaurierte Gebäude, das die Stadtbücherei und eine Reihe von Funktionsräumen beherbergt, ist zu einem geschätzten Treffpunkt für die Dietfurter Bevölkerung geworden.
The remainders of the typical 18th century building at Klostergasse 5 could no longer be perceived as a monument. There was in fact a danger that the unique architecture may even be demolished. It is only through the great dedication and perseverance of the architect Michael Kühnlein that the building has been given a new lease of life as a cultural centre.
Despite the scars of various remodelling projects and considerable structural damage, there were still definite traces of the original materials and structural elements. Thus, there was nothing preventing the removal of the additions and a recreation of the former state. The reconstruction of the historical east-facing gable has turned out particularly well. The frescoes, sculptural reliefs, recesses and openings in the gable wall enhance the presence of the building and upgrade the area around the parish church. The restored building accommodating the town library and a range of functional rooms has become a much appreciated meeting place for the inhabitants of Dietfurt.
Bauzeit: April 2014 bis Mai 2016
Architekten: KÜHNLEIN Architektur, Berching
Bauherr: Stadt Dietfurt an der Altmühl
Herausgeberin: Nicolette Baumeister, München / Berlin
Verlag: Büro Wilhelm. Verlag, Amberg
Mit englischer Zusammenfassung